Category Archives: Allgemein

Welche Bedeutung hat das Thema Nachhaltigkeit für Marken?

Eine Marke kann sehr davon profitieren, wenn sich das Unternehmen zu nachhaltigem Engagement entschliesst – sowohl, was das Renommee betrifft, als auch finanziell. Ein solches Engagement muss aber mit tiefster Überzeugung betrieben und konsequent kommuniziert werden. Zudem, das wird oft vergessen: Es muss zur Marke passen.

Warum ist Nachhaltigkeit für Marken lohnenswert?

Die Menschen haben mittlerweile ein grosses Bewusstsein für Missstände und globale Herausforderungen. Sie wollen nicht Teil des Problems sein, sondern Teil der Lösung. Aber oft entspricht ihr Handeln nicht diesem hehren Anspruch.

Darum delegieren Menschen diese Verantwortung gerne an Marken. Sie sind auch bereit, mehr für diese zu bezahlen. Mit dem Kauf wollen sie verantwortungsvoll handeln und einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten. Marken, die Nachhaltigkeitsprobleme bekämpfen, sind für sie hochattraktiv – aber nur dann, wenn der Kauf sich nicht anfühlt wie ein Verzicht oder eine schlechtere Alternative.

Mit diesem „Deal“ zwischen Konsumenten und Marken überwinden Unternehmen die (scheinbare) Kluft zwischen dem Willen, etwas Gutes zu bewirken, und ihrer Profitabilität.

Sogenannte Impact Brands zeigen, welche Anziehungskraft sich daraus entwickeln kann:

Tony‘s Chocolonely mit der Impact Mission „zusammen machen wir Schokolade 100% sklavenfrei“, die – 2005 gegründet – mittlerweile Marktführer in ihrem Herkunftsland, den Niederlanden, sind.

Die Marke Patagonia konnte ihren Umsatz innerhalb von sechs Jahren verdreifachen, während andere Anbieter von Outdoor-Bekleidung im Umsatz stagnierten.

Wie kann ich Nachhaltigkeit mit meiner Marke verbinden?

Die Entscheidung darüber, welcher Weg für eine Marke eingeschlagen wird, sollte wohl überlegt sein. Es muss strategisch abgewogen und entschieden werden, wie das Zusammenspiel aus Marke und Nachhaltigkeit funktionieren soll. Darauf aufbauend wird die passende Kommunikationsstrategie entworfen.

 

Welche Bedeutung hat das Thema Nachhaltigkeit für Ihre Marke?
Wie können wir Sie dabei unterstützen Nachhaltigkeit mit Ihrer Marke sinnvoll zu verbinden?
Kontaktieren Sie uns:

welcome@defacto-ci.ch


Autorin: Silke Egle
Partnerin defacto|ci
Strategie, Markenentwicklung, Markenerlebnisse & Design

 

Mit Herz und Verstand.

„Die Kunst der überzeugenden Markenkommunikation: Wie man Kunden begeistert und langfristig bindet“

Überzeugende Markenkommunikation ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Es geht darum, die Zielgruppe von den eigenen Produkten oder Dienstleistungen zu überzeugen und eine starke Bindung zur Marke aufzubauen. Doch wie gelingt es, eine überzeugende Markenkommunikation zu entwickeln?

Zunächst einmal ist es wichtig, die eigene Zielgruppe genau zu kennen. Nur wenn man weiss, wer die potenziellen Kunden sind, kann man gezielt auf ihre Bedürfnisse und Wünsche eingehen.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die klare Positionierung der Marke. Was macht das Unternehmen einzigartig und warum sollten Kunden gerade dieses Produkt oder diese Dienstleistung wählen? Eine klare Positionierung hilft dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und einen Mehrwert für die Kunden zu bieten.

 

Die Markenkommunikation sollte zudem authentisch sein. Kunden wollen keine leeren Versprechungen, sondern echte Werte und eine glaubwürdige Unternehmenskultur. Es ist wichtig, eine klare Botschaft zu vermitteln und diese konsequent in allen Kommunikationskanälen zu transportieren.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Emotionalität der Markenkommunikation. Menschen treffen Entscheidungen oft aufgrund von Emotionen und nicht nur aufgrund von rationalen Fakten. Eine überzeugende Markenkommunikation spricht daher die Emotionen der Zielgruppe an und schafft eine Verbindung zur Marke.

 

Neben der emotionalen Ansprache ist auch die Konsistenz der Markenkommunikation entscheidend. Alle Kommunikationsmassnahmen sollten einheitlich sein und ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Dies betrifft nicht nur die visuelle Gestaltung, sondern auch die Tonalität und den Inhalt der Botschaften.
Schliesslich ist es wichtig, die Markenkommunikation regelmässig zu überprüfen und anzupassen. Die Bedürfnisse der Zielgruppe stehen dabei im Zentrum.

Was können wir von defacto für Sie tun?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung ihres Markenkommunikation.

Mehr zu unseren Dienstleistungen

Zum Team

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich attraktive Perspektiven eröffnen.
Bringe Sie Ihre Marke mit uns ins Gespräch.

 

welcome@defacto-ci.ch


Autorin: Silke Egle
Partnerin defacto|ci
Strategie, Markenentwicklung, Markenerlebnisse & Design